Toggle navigation
Aktuelles & Termine
Meldungen
Termine
Nachrichten GEW Bayern
Nachrichten GEW
Schwerpunkte
Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD)
Aktuelles
Allgemeines
Organisatorisches
TVöD - SuE
L-EGO_TVoeD
Archiv
Alle Meldungen
Tarifvertrag der Länder (TV-L)
Aktuelles
Organisatorisches
Archiv
Mitbestimmung
Aktuelles
Allgemeine Informationen
Personalräte & Vertrauensleute
Münchner Schulen
Ludwig-Maximilians-Universität München
Technische Universität München
Hochschule München
Studentenwerk München
Betriebsräte & Vertrauensleute
Fachgruppen
Schule
Grund- & Mittelschulen
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schule
Förderschulen
Schulische Dokumente
Sozialpädagogische Berufe
Hochschule & Forschung
HuF Fachgruppe München
Hochschulgruppe & Studierende
Lehramtskampagne
Weiterbildung
Aktivengruppen
AK Kita LHM
AK64
GEW Senior*innen
AK Personalräte und Vertrauensleute an Münchner Schulen
AK "Union Busting"
Aktuell
Informationen und Grundsätzliches
Kontakt & Struktur
Archiv & Chronologie
AG Friedliche Schule und Hochschule
AG Münchner Förderformel
Grundlagenpapier 2021
Bildungsbericht
Armutsberichte
Münchner Förderformel
Gute Arbeitsbedingungen
Service & Infos
Leistungen
Mitgliederberatung
Mitglied werden
Satzung
Beitragsordnung
Informationsnetzwerke
Links
Zeitschriften
Gewerkschaftliche Bildungsarbeit
Stiftungen
GEW Shop
RSS-Feeds
Suche
Sitemap
Login
Kontakt, Impressum, Datenschutz
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Wir über uns
Die GEW München
Mitgliederversammlung
Vorstand
Satzung
Struktur
Dokumente
Mitglied werden
Search
Aktuelles & Termine
Meldungen
Termine
Nachrichten GEW Bayern
Nachrichten GEW
Schwerpunkte
Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD)
Aktuelles
Allgemeines
Organisatorisches
TVöD - SuE
L-EGO_TVoeD
Archiv
Alle Meldungen
Tarifvertrag der Länder (TV-L)
Aktuelles
Organisatorisches
Archiv
Mitbestimmung
Aktuelles
Allgemeine Informationen
Personalräte & Vertrauensleute
Münchner Schulen
Ludwig-Maximilians-Universität München
Technische Universität München
Hochschule München
Studentenwerk München
Betriebsräte & Vertrauensleute
Fachgruppen
Schule
Grund- & Mittelschulen
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schule
Förderschulen
Schulische Dokumente
Sozialpädagogische Berufe
Hochschule & Forschung
HuF Fachgruppe München
Hochschulgruppe & Studierende
Lehramtskampagne
Weiterbildung
Aktivengruppen
AK Kita LHM
AK64
GEW Senior*innen
AK Personalräte und Vertrauensleute an Münchner Schulen
AK "Union Busting"
Aktuell
Informationen und Grundsätzliches
Kontakt & Struktur
Archiv & Chronologie
AG Friedliche Schule und Hochschule
AG Münchner Förderformel
Grundlagenpapier 2021
Bildungsbericht
Armutsberichte
Münchner Förderformel
Gute Arbeitsbedingungen
Service & Infos
Leistungen
Mitgliederberatung
Mitglied werden
Satzung
Beitragsordnung
Informationsnetzwerke
Links
Zeitschriften
Gewerkschaftliche Bildungsarbeit
Stiftungen
GEW Shop
RSS-Feeds
Suche
Sitemap
Login
Wir über uns
Die GEW München
Mitgliederversammlung
Vorstand
Satzung
Struktur
Dokumente
Mitglied werden
GEW Stadtverband München
»
Aktuelles & Termine
»
Nachrichten GEW
GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Website
Bausteine für eine inklusive Schule
09. Juni 2023
Trotz aller Fortschritte ist die schulische Praxis weit davon entfernt, allen Kindern und Jugendlichen unabhängig von ihrem Geschlecht und ihrer sexuellen Orientierung einen sicheren Raum und gleiche Entwicklungschancen zu bieten.
Here & Queer
09. Juni 2023
Die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt ist ein unveräußerliches Menschenrecht. Eine Demokratie ist nur so gut, wie sie ihre Minderheiten schützt. Dafür müssen wir alle eintreten, jeden Tag neu.
„Kein Ruhmesblatt“
08. Juni 2023
2018 startete in Thüringen das Landesprogramm für Akzeptanz und Vielfalt. Matthias Gothe von der Koordinierungsstelle in Jena zieht im E&W-Interview Bilanz.
3.000 Lehrkräfte streiken erneut für kleinere Klassen
07. Juni 2023
Die GEW Berlin setzt ihre Warnstreiks für einen Tarifvertrag Gesundheitsschutz fort. Ziel ist es, die Klassengröße an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen verbindlich zu regeln. Bei der 13. Protestaktion wird an drei Tagen gestreikt.
„Ihr dürft alles fragen“
07. Juni 2023
Das Projekt „SCHLAU“ bietet in mehreren Bundesländern Workshops zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt an – auch an Schulen. Dabei können Jugendliche mit jungen Ehrenamtlichen ins Gespräch kommen, die meist selbst queer sind.
„Es gibt immer noch Ängste, aber heute ist viel mehr möglich“
06. Juni 2023
Das Bundestreffen lesbisch-queerer Lehrerinnen* (BuLeLe*) feierte Mitte Mai Seminar sein 30. Jubiläum. Zwei Pädagoginnen aus Berlin und Hannover berichten, wie es heute um die Sichtbarkeit lesbisch-queerer Lehrerinnen* an Schulen steht.
„Gesundheit groß, Klassen klein”
06. Juni 2023
Bereits für elf Tage in den vergangenen zwei Jahren hat die GEW Berlin angestellte Pädagoginnen und Pädagogen zu Warnstreiks für einen Tarifvertrag Gesundheitsschutz aufgerufen. Die zentrale Forderung: kleinere Klassen.
„Der erste Kontakt muss gut sein“
06. Juni 2023
Seit der Ehe für alle und dem neuen Adoptionsrecht ist die Zahl der Regenbogenfamilien in Deutschland gestiegen. In Familienzentren finden diese Angebote, die auf sie zugeschnitten sind. Ein Besuch in zwei Einrichtungen in Berlin.
Queer in der Bildung
06. Juni 2023
Obwohl der Umgang mit queeren Menschen zunehmend in den Fokus rückt, herrscht nach den Erfahrungen des Bundesausschusses Queer der GEW in Schulen immer noch große Unsicherheit. Die E&W macht das Thema zum Schwerpunkt.
Auszeichnung für den Jugendroman „Stolpertage“
05. Juni 2023
„Stolpertage“ von Josefine Sonneson erzählt vom Verändern und Wachsen, Vergessen und Erinnern. Der Titel dieses etwas anderen Adoleszenzromans ist dabei Programm.
back-to-top