Unterschriftenaktion und Positionspapier des AKS: Wir sind Sozialarbeiter*innen und keine Abschiebehelfer*innen!

Meldungen

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Der Druck der Bayerischen Staatsregierung auf in der Flüchtlingsarbeit tätige Sozialarbeiter*innen hat einen neuen Höhepunkt erreicht: Mit dem Schreiben des Bayerischen Sozialministeriums vom 06.03.2017 droht sie allen in der Asylsozialberatung tätigen Organisationen mit dem Entzug der finanziellen Förderung, sollten sie die Geflüchteten z.B. über legale Rechtsmittel beraten.

Wir fordern die sofortige Rücknahme dieses ministeriellen Drohbriefes!
Kein Fördermittelentzug für Träger der Asylsozialberatung, die sich nicht erpressen lassen.
Die Drohung untergräbt jegliche professionellen Standards!
 
Der Arbeitskreis kritische Soziale Arbeit München hat hierzu ein Positions- und Forderungspapier formuliert.
Bitte verbreitet den Aufruf und unterstützt ihn mit Eurer Unterschrift!
Wir bitten sowohl Einzelpersonen aller Berufsklassen als auch Organisationen um Mitunterzeichnung unseres Aufrufs.
 
Soweit möglich bitten wir um Sammlung der Unterschriften bis zum 11.05.2017, aber natürlich sind auch danach Unterschriften noch erwünscht!
 
Die GEW München unterstützt den Arbeitskreis Kritische Sozialarbeit in diesem unseren gemeinsamen Anliegen.

back-to-top
(c) 2025 GEW Stadtverband München
Kontakt
Impressum
Datenschutz
GEW Stadtverband München
Neumarkter Straße. 22
81673 München
Tel.: 089 -544081-50
Fax: 089 - 544081-22
E-Mail: info[at]gew-muenchen.de
S-Bahn Leuchtenberg Ring S1, S2, S4, S6, S8, Fußweg 5 Min
Einsteinstraße Bus 59, 149, 9410, X30, N74 Tram 19
Ampfingstraße Tram 31, N19, Bus 59
Content Management System:
typo3 - http://www.typo3.org