Legal, illegal – nicht egal!

Termine GEW-intern

Rechte und Pflichten von Lehrkräften an öffentlichen Schulen

 

Aufgrund der großen Nachfrage im letzten Jahr bietet die GEW München wieder Lehrkräften aller Schularten eine Fortbildung zum Thema „Rechte und Pflichten“ an. Wie der Titel der Veranstaltung schon andeutet, wird es dabei auch um Rechte und Pflichten im Bereich IT gehen. Neben diversen aktuellen Entwicklungen (z.B. sog. „Onlineplattformen“) werden klassische Dauerbrenner behandelt wie die Lehrer*innenarbeitszeit (Ist wirklich nie Feierabend?), die mitunter kaum wahrgenommenen Pflichten der Dienstvorgesetzten, Korruption im Schulalltag etc. Rechtsanwältin Anke Jung erläutert das Disziplinarrecht für verbeamtete Lehrkräfte.
Die Veranstaltung findet statt am

Samstag, den 30. November 2019 im DGB-Haus,
Schwanthalerstraße 64, 80336 München
Dauer: 10:00 Uhr bis ca. 12.30 Uhr statt.

Durch die Veranstaltung führen

  • Alexander Lungmus Sprecher der GEW München, stellv. Vorsitzender des Referatspersonalrats im Referat für Bildung und Sport
  • Anke Jung Rechtsanwältin (Kanzlei Tersteegen und Jung) 
  • Michael Hatala Fachgruppensprecher Gymnasien der GEW München

Für Mitglieder der GEW ist die Veranstaltung kostenlos •
Nichtmitglieder zahlen einen Unkostenbeitrag von 10 EUR.  
Die Teilnahme wird von der GEW bestätigt.

Anmeldungen bitte bis 22.11.2019 an den GEW-Stadtverband München • Schwanthalerstraße 64 •80336 München Tel.: 089 537389 • Fax: 089 54379957 •  E-Mail: info@gew-muenchen.de 

back-to-top
(c) 2025 GEW Stadtverband München
Kontakt
Impressum
Datenschutz
GEW Stadtverband München
Neumarkter Straße. 22
81673 München
Tel.: 089 -544081-50
Fax: 089 - 544081-22
E-Mail: info[at]gew-muenchen.de
S-Bahn Leuchtenberg Ring S1, S2, S4, S6, S8, Fußweg 5 Min
Einsteinstraße Bus 59, 149, 9410, X30, N74 Tram 19
Ampfingstraße Tram 31, N19, Bus 59
Content Management System:
typo3 - http://www.typo3.org