Unsere Gedanken sind bei den Verletzten, ihren Angehörigen und Freund:innen

Meldungen

Als GEW München sind wir zutiefst erschüttert, bestürzt und traurig über den schrecklichen Angriff auf die gestrige Streikdemonstration. Unser Mitgefühl gilt allen Verletzten, Betroffenen und Angehörigen. Wir bangen um das Wohlergehen und Leben von Teilnehmer:innen der Demonstration und hoffen, dass alle Verletzten schnell und umfassend genesen und sich von dem schweren Schock erholen.

Gestern haben wir mit unserer Schwestergewerkschaft ver.di Mitglieder im öffentlichen Dienst zum Streik für bessere Löhne und Arbeitsbedingungen aufgerufen. Niemand hat mit einem solchen Angriff gerechnet. Als GEW München waren wir mit unseren GEW-Kolleg:innen fast alle bereits auf dem Königsplatz, als uns die schreckliche Nachricht erreichte. Betroffen war der Demozug der Gewerkschaft ver.di. Als Gewerkschafter:innen trifft es uns alle. Als Gewerkschaften stehen wir solidarisch beieinander.

Wir danken der Polizei, den Rettungsdiensten und Kriseninterventionsteams für die schnelle Unterstützung. Wir danken auch allen Kolleg:innen, die gestern spontan Hilfe organisiert haben und angeboten haben, die füreinander da waren und schnell eine Kundgebung zum Ausdruck unserer Trauer und unserer Solidarität auf die Beine gestellt haben!

Zu den Hintergründen der Gewalttat und des Täters ist noch immer wenig bekannt. Wir beteiligen uns nicht an Spekulationen. Doch eins ist klar: Wir lehnen jede Instrumentalisierung dieser Tat für politische Stimmungsmache und eine rassistische Agenda ab! Wir stehen in den Gewerkschaften gemeinsam mit allen Kolleg:innen jeder Herkunft und Nationalität gegen rassistische Hetze ein.

Direkt Betroffene, Ersthelfer:innen und Zeug:innen des Geschehens brauchen ggf. Unterstützung, um die Ereignisse verarbeiten zu können. Bitte nutzt diese, wenn nötig und gebt die Information an Betroffene weiter:

Unterstützung gibt es z.B. beim WEISSEN RING und einem Krisentelefon für Betroffene:

WEISSER Ring:

https://forum-opferhilfe.de/weisser-ring-hilft-opfern-nach-mutmasslichem-anschlag-in-muenchen/

Krisentelefon für Betroffene:

https://ru.muenchen.de/2025/31/Krisentelefon-fuer-Betroffene-eingerichtet-116998

Eine Übersicht weiterer Unterstützungsangebote der Landeshauptstadt München findet zum Download: 

Unterstützungsangebote der LHM

Spendenaufruf für die Opfer des Angriffs auf die ver.di-Demo in München

Spendenaufruf zum Download: hier

Spendenkonto:
Gewerkschaften helfen e.V.
IBAN: DE55 2505 0000 0152 0114 90
BIC: NOLADE2HXXX
Stichwort: Opfer Demo München

Gedenkveranstaltung nach Anschlag auf ver.di-Streikdemo: 20. Februar 2025, 17 Uhr Seidlstraße München:

Aufruf zum Download: hier

back-to-top
(c) 2025 GEW Stadtverband München
Kontakt
Impressum
Datenschutz
GEW Stadtverband München
Neumarkter Straße. 22
81673 München
Tel.: 089 -544081-50
Fax: 089 - 544081-22
E-Mail: info[at]gew-muenchen.de
S-Bahn Leuchtenberg Ring S1, S2, S4, S6, S8, Fußweg 5 Min
Einsteinstraße Bus 59, 149, 9410, X30, N74 Tram 19
Ampfingstraße Tram 31, N19, Bus 59
Content Management System:
typo3 - http://www.typo3.org