18.02.2025, 18:00 Meldungen Erstellt von GEW Stadtverband München
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir sind zutiefst erschüttert, bestürzt und traurig über den schrecklichen Angriff auf die Streikdemonstration vom 13. Februar 2025.
wir sind zutiefst erschüttert, bestürzt und traurig über den schrecklichen Angriff auf die Streikdemonstration vom 13. Februar 2025. Wir trauern um Amel und Hafsa, deren Leben leider nicht gerettet werden konnte. Unser Mitgefühl gilt der Familie und den Angehörigen der Getöteten. Wir bangen um das Wohlergehen weiterer Betroffener und hoffen, dass alle schnell und umfassend genesen und sich von dem schweren Schock erholen.
ver.di München lädt zu einer Gedenkveranstaltung ein, um gemeinsam der Opfer zu gedenken, aber auch um ein Zeichen gegen die Instrumentalisierung, Hass und Hetze zu setzen.
Ort: Seidlstraße (Ecke Karlsstraße) München
Datum: 20.02.2025Uhrzeit: 17:00 Uhr
Die offizielle Einladung von ver.di München zum Weiterleiten und Ausdrucken findet ihr unter diesem Link:
https://www.gew-muenchen.de/fileadmin/dateien/Aktuelle_Homepage/Aktuelles_und_Termine/Meldungen/20250213/Gedenkveranstaltung_20022025.pdf
Als GEW München wollen wir unsere Solidarität zum Ausdruck bringen und bitten alle GEW Mitglieder, sich anzuschließen und an der Gedenkveranstaltung teilzunehmen.
Außerdem leiten wir euch den Spendenaufruf „Gewerkschaften helfen e.V.“ für die Betroffenen weiter und bitten euch zu unterstützen und den Aufruf zu verbreiten.
Darüber hinaus habt ihr die Möglichkeit, eure Anteilnahme im Kondolenzbuch von ver.di zum Ausdruck zu bringen.
Spendenaufruf, Kondolenzbuch und Hilfsangebote:
Spendenaufruf:
Der DGB hat über den Verein „Gewerkschaften helfen e.V.“ ein Spendenkonto für die Betroffenen eingerichtet:
https://gewerkschaften-helfen.de/
Jeder Euro, den wir zusammenbringen, ist ein Zeichen der Solidarität. Es ist ein Zeichen dafür, dass wir füreinander da sind, egal was passiert. Lasst uns den Betroffenen zeigen, dass sie nicht allein sind und dass die Gewerkschaftsfamilie hinter ihnen steht. Wir lassen uns nicht einschüchtern und zeigen, dass unsere Werte stärker sind als Hass und Gewalt.
Spendenkonto:Gewerkschaften helfen e.V.IBAN: DE55 2505 0000 0152 0114 90BIC: NOLADE2HXXXStichwort: Opfer Demo München
Kondolenzbuch für die Opfer des Anschlags auf den ver.di-Demonstrationszug in München:
https://umfragen.verdi.de/index.php?r=survey/index&sid=382172&newtest=y&lang=de-informal
Hilfsangebote:
Direkt Betroffene, Ersthelfer:innen und Zeug:innen des Geschehens brauchen ggf. Unterstützung, um die Ereignisse verarbeiten zu können. Bitte nutzt diese, solltet ihr betroffen sein bzw. gebt die Information an Betroffene weiter:
https://www.gew-muenchen.de/fileadmin/dateien/Aktuelle_Homepage/Aktuelles_und_Termine/Meldungen/20250213/Hilfsangebote-Betroffene-Streikdemo.pdf
Mit kollegialen Grüßen im Namen des Vorstands der GEW München
Siri SchultzeGeschäftsführerin
Gewerkschaft Erziehung und WissenschaftStadtverband München
Neumarkter Straße 2281673 München
Telefon: 089 544081-50Fax: 089 544081-22Email: info(at)gew-muenchen.deWeb: www.gew-muenchen.de