Nachrichten der GEW Bayern
GEW Bayern - Website

Wer 2025 den Mindestlohn in der Weiterbildung verdient, erhält nur 80 % eines vollen Rentenpunkts – ein faires Einkommen bleibt damit unerreicht. Mit den GEW-Forderungen nach besseren Entgelten rücken volle Rentenpunkte und mehr Gerechtigkeit in greifbare Nähe.
07. Juli 2025

Am 25. Februar 2025 veranstaltete die GEW-Hochschulgruppe an der FAU und der GEW Kreisverband Erlangen eine Podiumsdiskussion unter dem Titel „Wissenschaftliche Perspektiven auf die aktuelle Lage in Nahost“. Drei Monate später erschien in den Nürnberger Nachrichten vom 04. Juni plötzlich und ohne irgendeine Kommunikation mit uns oder unseren Referentinnen ein Artikel, der die Veranstaltung gänzlich falsch darstellt. Im Folgenden nehmen wir dazu Stellung.
05. Juli 2025

Für einen Unkostenbeitrag von zwölf Euro gibt es in der Marktgemeinde Kellmünz an der Iller im August ein zweitägiges „Kinderferienprogramm mit der Bundeswehr!“. Angeboten wird es vom Rathaus Kellmünz in Kooperation mit der „Gefechtsstandstaffel Multinationales Kommando Operative Führung“ für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren.
02. Juli 2025

Seit mehr als einem Jahr verhandelt die GEW mit der Geschäftsleitung der bbw-Gruppe über einen Tarifvertrag für mehr Geld. Leider scheint der Arbeitgeber an einem fairen Ergebnis für die Kolleg*innen bislang nicht interessiert. Daher machen wir uns streikbereit! Doch wer verhandelt eigentlich – und wie ist das, wenn gestreikt wird?
02. Juli 2025

Petition wird am 3. Juli im Landtag beraten - Aktion von Schüler*innen in München
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Bayern ist Erstunterzeichnerin der Petition „Schluss mit Abfragen und Exen“ und unterstützt die berechtigten Forderungen von Beginn an. Innerhalb weniger Monate unterschrieben über 56.000 Menschen diese Petition. www.kurzelinks.de/keineex
02. Juli 2025

Die Menschenrechte gelten für alle Menschen, auch das Recht auf Bildung. Dass Bayern davon weit entfernt ist, ist nichts Neues.
30. Juni 2025

Nächstes Jahr finden die turnusmäßigen Betriebsratswahlen statt. Im Vorfeld bieten wir in Zusammenarbeit mit der lea bildungsgesellschaft zwei Online-Schulungstermine für Wahlvorstände an, die von interessierten Kolleg*innen direkt über lea gebucht werden können.
18. Juni 2025

Spätestens seit der Veröffentlichung von ChatGPT 2022 ist Künstliche Intelligenz (KI) in aller Munde. Das Außergewöhnliche: Mit dem Tool können Nutzer*innen zu nahezu jedem Thema scheinbar „kommunizieren“.
01. Juni 2025

Nachfolgend dokumentieren wir die Video-Aufzeichnung einer Online-Veranstaltung vom 15. Mai 2025 zum Thema „Zeitenwende – Angriff auf die Lohnabhängigen“ mit Ulrike Eifler.
28. Mai 2025

Auf der Bezirksdelegiertenkonferenz der GEW Unterfranken in Würzburg reagierten die Anwesenden auf die Forderungen der Regierung nach mehr Arbeit.
28. Mai 2025
GEW Bayern - Website